Montag, 18. Mai 2009
14.00-16.30 Uhr
Altstadtführung
Treffpunkt: Congress Centrum Halle Münsterland, Bustransfer zur Innenstadt
Unsere Altstadtführung ist ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Stadt des Westfälischen Friedens. Bummeln Sie zwei kurzweilige Stunden mit Ihrer Gästeführerin zu Fuß durch die Altstadt und erleben Sie mit Rathaus, Lambertikirche, St.-Paulus-Dom und Barockviertel ein gutes Stück Münster. Gegen 16:30 Uhr Ende der Altstadtführung in der Innenstadt.
Montag, 18. Mai 2009
21.30 – 23.00 Uhr
Stadtrundgang „Der Nachtwächter-Rundgang“
Treffpunkt: Rathausinnenhof, Chillida-Bänke
Der Nachtwächterrundgang durch Münster ist eine unterhaltsame Zeitreise durch ein Münster, das es schon lange nicht mehr gibt. Im Laternenschein begleiten Sie den Nachtwächter durch die dunklen Straßen der Altstadt. Lassen Sie sich von seiner täglichen Arbeit sowie vom Leben und Treiben zwischen Domburg und Stadtmauer berichten: von reichen Kaufleuten und schmutzigen Gassen, vom regen Markttreiben und bischöflicher Macht.
Dienstag, 19. Mai 2009
10.00-15.30 Uhr
Wasserburgenfahrt
Treffpunkt: Congress Centrum Halle Münsterland
Beginn der Wasserburgenfahrt im gemieteten Bus.
Außenbesichtigung der Burg Vischering
Diese von der Stever geschützte Burg ist eine typische Vertreterin der Rundburgen und in ihrer Unberührtheit wohl die malerischste Wasserburg des Münsterlandes überhaupt. Seit 1622 sind nennenswerte bauliche Veränderungen nicht vorgenommen worden.
Innen- und Außenbesichtigung von Schloss Nordkirchen
Das barocke Wasserschloss, "Westfälisches Versailles" genannt, liegt auf einer, von viereckigen Gräften umgebenen Insel inmitten eines großen Parks, der ursprünglich, wie auch das Schloss, nach französischem Vorbild angelegt worden war. Heute ist es Sitz der Fachhochschule für Finanzen in NRW.
15.30 Uhr Ende der Wasserburgenfahrt in der Innenstadt
Während der Wasserburgenfahrt besteht die Möglichkeit, eines gemeinsamen Mittagessens (Selbstzahler).
Mittwoch, 20. Mai 2009
10.00 – 13.00 Uhr
Freilichtmuseum Mühlenhof
Treffpunkt: Anleger am Aasee
Abfahrt mit dem Wasserbus Professor Landois vom Anleger am Aasee zum Freilichtmuseum Mühlenhof.
Hier werden Sie von einem Kiepenkerl begrüßt, der Sie durch das Museum begleitet. Entdecken Sie das Münsterland, wie es früher war. In Bockwindmühle und Landschule, im Mühlenhaus und Gräftenhof erwacht die bäuerliche und handwerkliche Welt vergangener Zeiten zu neuem Leben.
Die Spurensuche führt Sie durch 26 historische Bauwerke, allesamt historisch sorgfältig und liebevoll ausgestattet.
Gelegenheit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Dorfkrug (Selbstzahler).
Weiterfahrt mit dem Wasserbus Professor Landois vorbei am Allwetterzoo Münster und zurück zum Anleger.
13:00 Uhr Ende des Programms
Achtung: Wir möchten Sie bitten, sich 10 Minuten vor Abfahrt des Schiffes am Anleger
einzufinden, da es sich um ein Linienschiff mit festen Abfahrtzeiten handelt.